Das Einfamilienhaus NOVA 722 zeichnet sich unter den übrigen Häusern dieser Reihe durch sein Design aus. Der einfache quadratische Grundriss wird mit einem zweigeschossigen Erker ergänzt, welcher das Haus zugleich erweitert. NOVA 722 eignet sich in eine neue als auch ältere Bebauung. Das energetisch eff ektive Einfamilienhaus sichert Ihnen einen sparenden Betrieb im Haushalt mit einem Wärmejahresverbrauch weniger als 70 kWh/m2.

KLASIK 113
Ausführung des Hauses | 5+1 |
Bodenfläche | 113 m2 |
Baugebiet | 74 m2 |
Haus Dimensionen | 8.7 x 8.4 m |
- auf Anfrage
- C_TEXT_HOUSE_INSTALLMENT
- ---
- C_TEXT_GROUND_INSTALLMENT
- ---
C_TEXT_TOTAL_MONTHLY_INSTALLMENT
Der Vorteil des Einfamilienhauses NOVA 722 liegt in seinem einfachen Grundriss, den Sie problemlos auf jedem Grundstück platzieren können und dennoch genügend Platz für Pergola, Garage oder Freisitz haben. Auf der Südostseite des Hauses befindet sich eine große Fenstertür, die vom Wohnzimmer aus führt, von wo aus Sie direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten haben. Der Eingang liegt dann praktisch auf der sonnenärmsten Nordostseite.
Obwohl das Haus NOVA 722 eines der kleinsten dieser Serie ist, bietet es Ihnen dennoch angenehme 113 m2 Wohnfläche. Das ist genug Platz für eine größere Familie. Das Erdgeschoss ist als sozialer Teil des Hauses konzipiert, in dem sich der größte Teil des gemeinsamen Familienlebens abspielt. Zusätzlich haben Sie noch ein Zimmer, das Sie als Arbeits- oder Schlafzimmer nutzen können. Im klassischen Dachgeschoss mit Dachschrägen befinden sich drei ausreichend geräumige Zimmer, ein Badezimmer und ein Flur.
Schauen Sie sich die Grundrisse an NOVA 722
Bei der Gestaltung des Hauses NOVA 722 haben wir auf die praktische Seite und einen niedrigen Energieaufwand gedacht. Eine erstklassige Konstruktion und Dämmung sichern minimalen Wärmeverlust. Die großen Fenster nach Süden gerichtet bedeuten passiven Solargewinn und einen noch mehr sparenden Haushaltsbetrieb. Das ganze Haus wurde mit Berücksichtigung des alltäglichen Familienlebens entworfen. Das Haus ermöglicht auch eine Erweiterung um weitere Module und architektonische Elemente wie z. B. einen Dacherker oder einen Halbwalm.

